Messebetrieb & Programm

Di 5. März 2024, 10-16 Uhr

Fachmesse und Workshops für bestehende Schülerfirmen

  • Schülerfirmen stellen sich vor und treten in den geschäftlichen Austausch mit anderen Schülerfirmen.
  • Ausstellende können sich untereinander über Fragen der Praxis von Schülerfirmen austauschen, vernetzen und (Geschäfts-)Partnerschaften knüpfen.
  • Bei Barcamps können Schülerfirmen aktuelle Themen diskutieren, neue Ideen für die Arbeit entwickeln und Problemstellungen diskutieren und Lösungsansätze entwickeln, voneinander lernen, ihre Erfahrungen austauschen und ihre Netzwerke erweitern.
  • Beratung, Information und Tipps von Spezialisten zur Gestaltung von Messeständen in Vorbereitung auf den Wettbewerb "Der am besten gestaltete Messestand".

 

Mi 6. März 2024, 10-14:45 Uhr

Öffentlicher Besuchertag/Messebetrieb für Schulkassene, Lehrkräfte. bestehende Schülerfirmen und Schülerfirmen in Gründung

  • Messebetrieb für bestehende Schülerfirmen
  • Wettbewerb "Der am besten gestaltete Messestand" und Preisverleihung (14 Uhr)
  • Präsentationen von Schülerfirmen aller Förderprogramme (10-14 Uhr)
  • Beratung & Informationen für Lehrer*innen, Schüler*innen, Multiplikator*innen und Interessierte zur Gründung von Schülerfirmen durch anwesende Vertreter*innen.
  • Förderprogramme (10-14 Uhr)

11. Schülerfirmenmesse

Messebetrieb & Programm

Tagesablauf

Nachgefragt

Presseinformationen

Anmeldung

Veranstalter und Partner