
Besonderes Event, Ausstellung
Susi and Us – An Unusual English Lesson!
Project day from class 8
Ausstellungsbesuch in "Susi und Wir" moderiert auf Englisch von Nele Böttger
Susi und Wir – Eine ungewöhnliche Englischstunde!
Wir entdecken die Ausstellung "Susi und Wir - vom Hingucken und Wegschauen" auf Englisch! Warum musste sich Susi Collm als Mädchen in Berlin vor über 80 Jahren vor den Nationalsozialisten verstecken? Wer hat ihr auf der Flucht geholfen und wer nicht? Und wie kann man sich vor Propaganda, Gehirnwäsche und Antisemitismus auch heute schützen?
Visit to the exhibition "Susi und Wir" moderated in English by Nele Böttger
We discover the exhibition "Susi and Us - About Looking at and Looking Away" in English! Why did Susi Collm had to hide from the National Socialists as a girl in Berlin more than 80 years ago? Who helped her escape and who didn't? And how can you protect yourself from propaganda, brainwashing and antisemitism today?
Empfehlenswert für die Fächer: Sachkunde, Geschichte, politische Bildung, Gesellschaftskunde, Lebenskunde/Ethik/Religion, Deutsch, Englisch
Kompetenzen: antisemitismuskritische Bildung, Demokratiebildung, rassismuskritische Bildung, Wertebildung, Bildung zur Akzeptanz von Diversität
Zielgruppe: ab 8. Klasse
Kapazität: max. 35 Teilnehmer*innen
Kosten: € 100,- für bis zu 20 Teilnehmer*innen, weitere Teilnehmer*innen € 5,-p.P., Begleiter*innen frei
Kontakt: Pia Grotsch, T. 030-53071-296, p.grotsch(at)fez-berlin.de