
Einführung Sensorentechnik/ Physical Computing
Projekttag empfohlen ab Klasse 6, Sekundarstufe
An einem Tag lernen die Schüler*innen die Funktionsweise von Mikrocontrollern und Sensoren kennen. Es werden Grundbegriffe der Programmierung und Steuerungstechnik erklärt. In Kleingruppen werden LEDs mit Arduinos verbunden und zum Blinken gebracht.
Themen sind:
- Arbeitsabläufe planen
- Programmieren
- Datenerfassung und -verarbeitung
- Umwelttechnik
Empfehlenswert für die Fächer: Informatik, Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT), Sachkunde, Naturwissenschaften
Querschnittthemen: Nachhaltigkeit, MINT, Berufs- und Studienorientierung
Kompetenzen: Datenvisualisierung, Projektmanagement, praxisbezogenes Lernen
Zielgruppe: ab 6. Klasse, Sekundarstufe
Kapazität: nach Absprache
Termine: nach Absprache, 1 Tag, jeweils 9:30 – 13:30 Uhr
Kosten: € 72,- pro Tag für bis zu 12 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 6,-, Begleiter*innen frei
Kontakt: Carola Mücke, T. 030-53071-415, E-Mail: c.muecke(at)fez-berlin.de