
Design und Bau einer Leiterplatte: Programmieren verstehen
Projekttage empfohlen ab Klasse 7
In diesem Workshop werden sich die Teilnehmenden mit verschiedenen elektronischen Steuerungen befassen. Sie werden den Aufbau von Kontrolleinheiten kennenlernen und im Anschluss jeweils eine eigene Leiterplatte entwerfen: also Funktionen bestimmen und entsprechenden Kontakte entwerfen. Unter Anleitung werden diese Leiterplatten gebaut und getestet.
Themen sind:
- Technisches Verständnis
- Visualisierung von Arbeitsabläufen
- Logisches Denken
- Fächerübergreifendes Denken
Empfehlenswert für die Fächer: Informatik, Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT), Sachkunde, Naturwissenschaften
Querschnittthemen: MINT, Berufs- und Studienorientierung
Kompetenzen: praxisbezogenes Lernen, konzeptionelle Fähigkeiten, Organisationsfähigkeit
Zielgruppe: ab 7. Klasse
Kapazität: nach Absprache
Termine: nach Absprache, 2 Tage, jeweils 9:30 – 13:30 Uhr
Kosten: nach Absprache
Kontakt: Carola Mücke, T. 030-53071-415, E-Mail: c.muecke(at)fez-berlin.de