Nachhaltige Entwicklung

Honigbienen

empfohlen für Klasse 2-5

Es werden am Bienenhof im Ökogarten einige Arbeitstechniken des Imkerhandwerkes von der Imkerin vorgestellt. Beobachtung der Entwicklung der Bienenwesen, Honigernte, Bienenprodukte und ihre Anwendung in unserem Alltag sind im Grünen live zu erleben. Die Öko-Insel und der Bienenhof sind seit 2021 ausgezeichnetes UN-Dekaden-Projekt Biologische Vielfalt.
 

Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Naturwissenschaften, Lebenskunde
Kompetenzen: Akzeptanz von Vielfalt (Diversity) und Empathie, Solidarisches Verhalten und Mitverantwortung für Biodiversität 
Zielgruppe: 2.- 5. Klasse, Vorschule
Anmeldeschluss: bis spätestens 7 Tage vor gewünschtem Termin  
Kapazität: max. 28 Teilnehmer*innen
Kosten: € 90,- für bis zu 18 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 5,- p.P., Begleiter*innen frei
Kontakt: allgemeine Anfragen T. +4930-53071-333, service(at)fez-berlin.de;
Anfragen zu Inhalten und Terminen Eva Kulla, T. +4930-53071-447,  e.kulla(at)fez-berlin.de

 

Termine

  • Mi. 17.09.2025 10:00 – 12:30 Uhr Ausverkauft
  • Mi. 24.09.2025 10:00 – 12:30 Uhr Ausverkauft