
Diversität, Demokratie, Europa und die Welt
Europa-Projekttage
Schulkooperation empfohlen für die 5. und 6. Klasse
Grundschule
An zwei Projekttagen bieten wir Schüler*innen einen spannenden Einstieg in das Thema Europa, bei dem sie es vor allem als geografischen und kulturellen Raum entdecken. Überdies gewinnen die Schüler*innen einen ersten Einblick in die Geschichte Europas als Kontinent und politische Union.
Themen sind:
- Länder und Landschaften
- sprachliche und kulinarische Vielfalt
- Hauptstädte und ihre Sehenswürdigkeiten
- Europa in der Welt
Die Schüler*innen erwerben grundlegende Kenntnisse über die europäische Kultur und Identität sowie die Bedingungen des Zusammenlebens in Europa. Auf Wunsch setzen wir besondere Schwerpunkte.
Empfehlenswert für die Fächer: Gesellschaftswissenschaften
Querschnittthemen: Europa, Diversitäts-, Demokratie- und Wertebildung
Kompetenzen: Erschließen (geografisch, historisch, politisch), Urteilen, Selbstreflexion
Zielgruppe: 5. und 6. Klasse
Kapazität: max. 80 Teilnehmer*innen
Termine: nach Absprache Di-Do, 2 oder 3 Tage, jeweils 9:30 – 13:30 Uhr
Kosten: nach Absprache
Kontakt: Eva Stollreiter, e.stollreiter(at)fez-berlin.de, T. 030-53071-346