

Future Lab
Einführung 3D Druck
Projekttage empfohlen ab 6. Klasse
Grundschule + Sekundarstufe
An ein bis zwei Tagen lernen die Schüler*innen das Programm Tinkercad kennen. In der virtuellen, dreidimensionalen Arbeitsfläche entwerfen sie eine einfache Figur. Diese Datei wird für den 3D Druck vorbereitet und es kann beim Druck zugesehen werden.
Themen sind:
- Arbeitsabläufe planen
- Additive Produktion
- Gestaltung im digitalen dreidimensionalen Raum
- Ressourceneinsatz
Empfehlenswert für die Fächer: Kunst, Informatik, Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT), Sachkunde
Querschnittthemen: Nachhaltigkeit, Geschichte, Materialkenntnis, Kulturtechniken
Kompetenzen: Visualisierung, Projektmanagement, Bedienung grafischer Benutzeroberflächen, praxisbezogenes Lernen
Zielgruppe: ab 6. Klasse
Kapazität: nach Absprache
Termine: nach Absprache, 1-2 Tage, jeweils 9:30 – 13:30 Uhr
Kosten: € 60,- pro Tag für bis zu 12 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 5,-, Begleiter*innen frei
Kontakt: Carola Mücke, E-Mail: c.muecke(at)fez-berlin.de