
Nachhaltige Entwicklung, Lernen in globalen Zusammenhängen
Frühling erkunden und Gestalten mit Naturmaterial oder Papier
Projekt empfohlen für die 1.- 4. Klasse
Auf dem Weg zur Ökoinsel erleben die Schüler*innen mit ihren Sinnen, im Spiel und beim Geschichten hören einen interaktiven Frühlingsspaziergang. Vielleicht hört man dabei schon die Krötenmännchen trillern und entdeckt viele Frühblüher.
Ostertraditionen, Frösche falten oder einen Tischschmuck gestalten ist je nach Absprache inhalticher Schwerpunkt.
Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Naturwissenschaften, Lebenskunde Kompetenzen: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernen in globalen Zusammenhängen, Akzeptanz von Vielfalt (Diversity), Empathie, Solidarisches Verhalten und Mitverantwortung werden gefördert : Anmeldeschluss: bis spätestens 2 Wochen vor gewünschtem Termin Kapazität: max. eine Klasse Termine: nach Absprache im März und April Kosten: € 3,- p.P., Mindestpreis € 45,- Begleiter/innen: frei Kontakt: Eva Kulla, T. +4930-53071-447, e.kulla(at)fez-berlin.de Zentrale Reservierung: T. +4930-53071-333, reservierung(at)fez-berlin.de |