
Nachhaltige Entwicklung
Mein Handy und ich - die globalen Folgen der Handynutzung
Projekttag empfohlen für die 3.- 9. Klasse
Anhand des Lebenszyklus von Mobiltelefonen werden die globalen Folgen des Handykonsums durch konkrete Beispiele aufgezeigt und mit altersgerechten, partizipativen Methoden des Globalen Lernens erkennbar (z.B. Analyse von Rohstoffen, Aufschrauben von Handys, Was-kann-ich-tun-Bingo u.a.). Komplexe Sachverhalte werden durchschaubar und ein Perspektivwechsel ermöglicht. Zudem werden die Teilnehmer*innen ohne erhobenen Zeigefinger zur Reflektion der eigenen Handlungen als individuelle Konsument*innen angeregt.
Das Projekt wurde vom Deutschen Volkshochschulverband (DVV) und der Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. entwickelt und durch den Referenten für die Arbeit im FEZ überarbeitet und erweitert.
Empfehlenswert für die Fächer: Sachkunde, NAWI, Lebenskunde, GEWI, Biologie, Politische Bildung und Globales Lernen |
Termine
- Di 20.04.2021 09:30 – 13:00 Uhr
- Mi 21.04.2021 09:30 – 13:00 Uhr
- Do 22.04.2021 09:30 – 13:00 Uhr
- Fr 23.04.2021 09:30 – 13:00 Uhr Ausverkauft