Theater macht schlau: Vorstellungen der Astrid-Lindgren-Bühne für Grundschulen und Kitagruppen

orbitall - Raumfahrtzentrum im FEZ-Berlin

klangwelten-Schulprojekttage, Di 23. - Fr 26. April 2024

Programm für das Schuljahr 2023/24

Bildungsangebote für Grund- und Oberschule

Wir laden Sie mit Ihren Schüler*innen ein, Schule einmal anders zu erleben: fächerübergreifend, erlebnisorientiert und an einem anderen Ort. Mit einem umfangreichen Programm und breiter Themenvielfalt, welches sich an dem Lehrplan für Schulen orientiert, können Sie Ihre Unterrichtsthemen anders vermitteln.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Schüler*innen viel Spaß im FEZ.

Lasst uns reden. 

Wir haben uns gefragt, wie können wir Kolleg*innen in den Schulen und Einrichtungen und uns selbst für Gespräche mit Kindern und Jugendlichen über den Konflikt im Nahen Osten unterstützen. Zum einen mit unserem aktuellen Programm und zum anderen haben wir hier Links zusammengestellt, die Infos, Filme und Materialien bereitstellen. 

Schulkinowochen im FEZ

Fr 17. November bis Fr 1. Dezember 
empfohlen für Klasse 1-9

Wir nehmen an den Schulkinowochen teil und zeigen spannende aktuelle Kinderfilme in unserem fezino.
Kino zum Mitmachen, Filmworkshops und Geocaching für Schulklassen.
Anmeldung

Sichten XXIII -Theaterpädagogisches Fachforum

Fr 1.+ Sa 2. Dezember

Beim diesjährigen Fachforum erforschen Expert*innen mit den Teilnehmer*innen Fragestellungen zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit und teilen ihr Wissen und ihre Methoden in Workshops und Best-Practice-Vorträgen. Online-Tickets

Ein polierter Stein für Gertrud Cohn

Projekttag ab Klasse 6
Erinnerung an die Verfolgten des Nationalsozialismus
Susi's Großmutter Gertrud wohnte bis 1942 am Nikolsburger Platz in Charlottenburg. Aus ihrer schönen Wohnung wurde sie von den Nationalsozialisten vertrieben und schließlich ermordet.
Sophia Schmitz von der Initiative Stolpersteine Berlin berichtet im Workshop, wie mit den goldfarbenen Steinen an die Verfolgten des Nationalsozialismus an ihren letzten frei gewählten Wohnorten in Berlin und anderen Ländern erinnert wird.

Highlight: Weihnachtsspecial im Future Lab

Zeitraum: Mo 4. bis Fr 15. Dezember
empfohlen ab Klasse 5

An zwei Tagen basteln die Schüler*innen im Labor jeweils eine selbst entworfene Nachtlampe. Zusätzlich gibt es eine Einführung in das Thema 3D-Druck. mehr..

Kooperationen mit Ihnen

Sie haben eigene Ideen für ein Projekt mit Ihren Schüler*innen? Mit uns gemeinsam können Sie diese Ideen ausarbeiten. Neben unseren aktuellen Bildungsangeboten besteht die Möglichkeit ein Projekt mit uns für Ihre Schüler*innen zu planen und durchzuführen. Im Rahmen einer Kooperation realisieren wir mit Ihnen gemeinsam spannende Projekte. 

Umfang: über eine Projektwoche oder auch einzelner Projekttage
Themen: alles, was Schüler*innen und Lehrende interessiert
Kosten: nach Absprache, abhängig vom Projekt
Termine: nach Absprache ganzjährig
Kontakt: Serge Aka, s.aka(at)fez-berlin.de, T: +4930-53071-298

Bildungsnewsletter

Seien Sie immer auf dem Laufenden...
Wir informieren Sie dreimonatlich über unsere Bildungsprojekte, Themen und Highlights des FEZ-Berlin. Bildungsnewsletter bestellen und nichts mehr verpassen!