Logo der youthCON'25

Empfohlen für Klasse 7-13

youthCON '25 – Das Event für Euch!

"Mitmachen, Ausprobieren und Tüfteln", so lautet auch in diesem Jahr das Motto der youthCON '25 im FEZ-Berlin.

Das FEZ-Berlin lädt zur youthCON '25 am 2. & 3. Juli 2025, jeweils von 09:00 bis 14:00 Uhr, ein!
In Workshops und vielfältigen Mitmachangeboten kann man kreativ werden, bauen und forschen. Selbermachen steht bei uns hoch im Kurs! Von Kreativangeboten, über sportliche Aktivitäten, wird es Angebote rund um Technik und Medien geben. Daneben werden Talks und ein vielfältigen Workshop- & Bühnenprogramm den Tag abrunden.

Öffnungszeiten & Tickets

Mi 2. Juli und Do 3. Juli 2025
jeweils von 9:00 bis 14:00 Uhr

Tickets: Der Eintritt ist mit vorheriger Anmeldung kostenlos. Bitte meldet euch über buchung(at)fez-berlin.de an.
Auf Anfrage stellen wir einen Antrag auf Schulbefreiung aus youngprojects(at)fez-berlin.de.

Workshops

Auch in diesem Jahr wird es wieder einige Workshops zu verschiedenen Themen geben.

Offene Angebote

In den drei Themenarealen; im DIY-Makerspace, im Sportscorner und im Technikspace gibt es jede Menge zum Ausprobieren.

Künstlerin auf der Bühne

Bühnenprogramm

Euch erwartet ein Bühnenprogramm mit Talks, Q&As und im Rahmen des "Fachtags für Partizipation und Beteiligung 2025" verlängern wir die Tage mit einem großartigen Musikprogramm und starken Bands bis 14:00 Uhr. Seid gespannt!

Aussteller*innen

Viele interessante Aussteller*innen sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Seht selbst!

FAQ

Was ist eigentlich die youthCON? Gibt es dort etwas zu essen? Muss ich mich vorher registrieren? Diese und weitere Fragen beantworten wir im FAQ.

Spielregeln

Die youthCON ist eine Veranstaltung, die sich an junge Menschen im Alter von 13 bis 24 Jahren richtet. Erfahre hier mehr zu den Spielregeln.

Logo STARKgemacht!

Förderer

Wir danken unseren Förderern!

Veranstaltungstipp:

Fachtag Partizipation und Beteiligung am 2+ 3. Juli im FEZ-Berlin. Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Angebot für Pädagog*innen oder für Schüler*innen.