
© MOK
youthCON’25
Aussteller*innen
Jugendnotmail
Angebot: Fotobox
Kommt mit euren Freund*innen in die Fotobox und lasst euch mit lustigen Accessoires ablichten. Anschließend könnt ihr die Polaroids als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Über Jugendnotmail
Jugendnotmail ist ein Team von Berliner Fachkräften aus dem psychosozialen Bereich. Sie unterstützen junge Menschen in verschiedensten Lebenslagen und wollen, dass kein junger Mensch in einer Krise allein bleibt.
Ihre Vision ist es, alle Kinder und Jugendlichen in Berlin zu erreichen und sie aufzufangen, wenn sie Unterstützung brauchen. Bei ihnen gibt es keine Tabuthemen. Sie beraten euch per Chat, Mail, telefonisch oder persönlich.
#UseTheNews
Angebot: Der digitale Desinformator
Fakt oder Fake? Taylor Swift will nächstes Jahr ihre Musikkarriere beenden, um die Welt zu bereisen. Und Manuel Neuer überlegt zum 1. FC Union Berlin zu wechseln. Das stimmt natürlich nicht! Aber manchmal ist es gar nicht so einfach, Fake News von Fakten zu unterscheiden. Probiert es selbst und bastelt mit dem „Desinformator“ unwahre Fakten, die für Unterhaltung sorgen und testet euer Wissen.
Über #UseTheNews
Die Initiative #UseTheNews erforscht die Nachrichtennutzung und -kompetenz junger Menschen und entwickelt neue Informations- und Bildungsangebote. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Medien, Bildung und Forschung suchen sie Antworten auf die Frage, wie sich junge Menschen informieren und wie sie besser mit journalistischen Nachrichten zu erreichen sind.
Duke Award
Du kannst mehr, als du glaubst! Der Duke Award motiviert Schüler*innen ab (frühestens) 13 Jahren, sich in den Bereichen Engagement, Talente, Fitness und Naturexpeditionen mindestens 6 Monate lang herauszufordern und persönliche Ziele zu verfolgen. Jugendliche lernen über den Tellerrand zu schauen, entwickeln ihre Persönlichkeit und entfalten verborgene Potenziale. Am Ende winkt eine internationale Auszeichnung, die bei Bewerbungen für Studium und Ausbildung wichtige Türen öffnen kann.
- Selbstgemachtes Popcorn - Thema Outdoor-Camping-Kochen führen wir mit einem Trangia-Kocher und einem großen Topf vor
- Zeltaufbau-Challenge als Belohnung dürfen sie im Zelt auf Isomatte chillen und Popcorn essen
- Schnitzeljagd "ihr könnt erproben, wie es ist ohne Google Maps – sondern sich nur mit Wanderkarte zu orientieren. Wenn ihr alle Verstecke gefunden habt, bekommt ihr eine kleine (süße) Belohnung"..
Medienkompetenzen der Bezirke
Die Medienkompetenzzentren bieten eine umfangreiche Palette an eigenen und gemeinsamen Angeboten. Sie beraten, vernetzen und unterstützen weitere Einrichtungen sowie Jugendmedienprojekte in ihren Bezirken.
Jugend hackt
Das Jugend hackt Lab Berlin bietet dir Freiraum, um deine Ideen für eine bessere Welt umzusetzen. Durch die Unterstützung toller Menschen und das große Angebot an Geräten im xHain und bei mediale pfade ist das Berliner Jugend hackt Lab der perfekte Ort, um Neues auszuprobieren und deine eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
stark gemacht
Was sind eure Themen? Was möchtet ihr bewegen oder ändern? Wir unterstützen euch! Austausch & Infos mit dem Förderprogramm des Jugend-Demokratiefondes Berlin.