Workshops & Projekttage im FEZ für das Schuljahr 2023/24

Alle Bildungsangebote im Überblick

Viele Angebote und Kooperationen stehen Ihnen das ganze Jahr über zur Verfügung. Andere sind an Jahreszeiten gebunden und deshalb nur in einem bestimmten Zeitraum buchbar.

Hier finden Sie alle Bildungsangebote. Nutzen Sie auch unseren Terminkalender und erhalten Sie einen Überblick in die Vielfalt unserer zeitlich befristeten Angebote.

Diversität, Demokratie, Europa und die Welt

"RescEU"– Europa-Escape-Game

Projekttag empfohlen für Klasse 7-10

In diesem Bildungsworkshop stellen wir uns die Frage “Was wäre, wenn es die EU nicht mehr gäbe?”

Nachhaltige Entwicklung

Abenteuer Artenschutz, Regenwald und Papier

Projekttag empfohlen für Klasse 1- 6, Vorschule

Kommt mit auf eine abenteuerliche Expedition in den tiefen Dschungel. Schützt auch hier in Europa die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt.

Future Lab

Architektur und Modellbau

Projekttag empfohlen ab Klasse 5

Aus Holz und Karton werden Miniaturmodelle gebaut, die sowohl fotografisch als auch mit Text zu einer Präsentation verarbeitet werden.

Naturwissenschaften

Astronauten auf der ISS

Projekttag empfohlen für Klasse 5-12

Im Raumfahrtkontrollzentrum schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen von Raumfahrtexperten*innen wie Meteorologen*innen, Triebwerksspezialist*innen, Kommandant*innen und Flugleiter*innen. 

Besonderes Event

Badefasching

empfohlen für Klasse 5 und 6

Lustig wird’s beim Wassertauziehen, Kleiderschwimmen, Wasserteppichlaufen und beim Perlentauchen.

Naturwissenschaften

Das 1x1 für Wetterfrösche

empfohlen ab Klasse 3

Begleitend zu einer praxisorientierten Einführung in die Wetterkunde sowie der Erläuterung prägnanter Wetterphänomene..

Diversität, Demokratie, Europa und die Welt

Demokratietreff Berlin/Brandenburg

Schulkooperation, Projekttag, Projektwoche

Naturwissenschaften

Die Elektronikwerkstatt für Horte

empfohlen ab Klasse 1

In der Elektronikwerkstatt erleben die Kinder spannendes Erlebnise im Rahmen der Nachmittagsbetreuung.

Besonderes Event, Ausstellung

Ein polierter Stein für Gertrud Cohn

Projekttag empfohlen für Klasse 5-10

Sophia Schmitz von der Initiative Stolpersteine berichtet im Workshop wie mit den goldfarbenen Steinen an die Verfolgten des Nationalsozialismus erinnert wird. 

Future Lab

Einführung 3D Druck

Projekttag empfohlen ab Klasse 6, Grundschule, Sekundarstufe

Die Schüler*innen lernen das Programm Tinkercad kennen.

Future Lab

Elektronisches Basteln mit Altgeräten

Projekttage empfohlen ab Klasse 5, Sekundarstufe

Die Schüler*innen analysieren die Bestandteile und Ressourcen, die ausrangierte technische Geräte bieten.

Nachhaltige Entwicklung

Exkursion durch Wüste und Dschungel

Projekttag empfohlen für Klasse 1-5, Kita/Vorschule

Ein Kakteenhaus und ein Miniregenwald – alles unter einem Dach, wo gibt es denn so was? Auf der Öko-Insel im FEZ-Berlin

Naturwissenschaften

Flug zur ISS

Projekttag empfohlen für Klasse 3-6

Der Countdown läuft.. Die Teilnehmenden führen ein kleines Astronautentraining durch und unternehmen einen virtuellen Flug zur ISS.

Nachhaltige Entwicklung

Frühling erkunden und basteln mit Naturmaterial

Projekttag empfohlen für Klasse 1-4

Auf dem Weg zur Ökoinsel erleben die Schüler*innen mit ihren Sinnen einen interaktiven Frühlingsspaziergang.

Geocaching

Projekttag empfohlen für Klasse 4-6

Eine spannende Filmschnitzeljagd. Wer eine gute Spürnase hat und gerne in der Natur unterwegs ist, für den ist Geocaching genau das Richtige!

Besonderes Event, Ausstellung

Geraubt und noch immer nicht zurückgegeben!

Projekttag empfohlen ab Klasse 5

Schüler*innen erfahren anschaulich, warum es wichtig ist, auch 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs für Gerechtigkeit zu sorgen. 

Future Lab

Geschichten klangvoll erzählen/ Podcast your hobbyhorse

Projektwoche empfohlen ab Klasse 6

In diesem Workshop sammeln die Schüler*innen die nötigen Grundkenntnisse zum Erstellen eines eigenen Hörspiels/ Podcasts. 

Nachhaltige Entwicklung

Gesunde Kids- Gesundheitstag im FEZ

empfohlen für die Klasse 5 und 6

Gesunde Ernährung, gesunder Sport, seelisches Wohlbefinden und Zufriedenheit.

Besonderes Event

Halloween-Badeparty

empfohlen für Klasse 5 und 6

Verschließt alle Türen! Löscht das Licht! Welcome to the other side of Dracula!

Nachhaltige Entwicklung

Honigbienen

Projekttag empfohlen für Klasse 1-5, Kita

Es werden Arbeitstechniken des Imkerhandwerkes von der Imkerin vorgestellt, Honigernte und Bienenprodukte..

Besonderes Event, Ausstellung

Im Gespräch mit einem deutsch-britischen Rabbiner

Projekttag empfohlen ab Klasse 5

Walter Rothschild spricht in unserem Workshop mit Schüler*innen über alles, was sie über jüdisches Leben, über das Leben wissen wollen.

Kulturelle Bildung

Kinderbuchwerkstatt

Projektwoche empfohlen für Klasse 5-6

Die Schüler*innen werden in alle Prozesse des Büchermachens eingebunden: vom ersten Satz auf dem Papier, dem ersten Linolschnitt bis hin zur Präsentation ihres eigenen Buches.

Landesmusikakademie Berlin

klangwelten-Schulprojekttage

empfohlen für Klasse 1-6

Und wir mittendrin  –  Musikgeschichte zum Entdecken und Mitmachen

Diversität, Demokratie, Europa und die Welt

Klassenratskonferenz

Schulkooperation empfohlen für Klasse 7

Team 7 für den Klassenrat für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien

Nachhaltige Entwicklung

Kleine Welt – ganz groß

Projekttag empfohlen für Klasse 4-8

Viele Kleinlebewesen im Wasser und im Boden sind Indikatoren für eine intakte Umwelt. 

Future Lab

Kombinationsangebot 3D Druck, Löten, Physical Computing

Projekttage empfohlen ab Klasse 6

An drei Tagen kombinieren die Schüler*innen in zwei parallel laufenden Gruppen die Kurse "3D Druck" und Sensortechnik.

Naturwissenschaften

LEGO-Robotik - Programmieren und Ausprobieren mit Köpfchen

empfohlen ab Klasse 3

Bereits in naher Zukunft werden Roboter viele Arbeiten übernehmen. Im LEGO-Robotikzentrum der JugendTechnikSchule kann man sich im Programmieren üben.

Nachhaltige Entwicklung

Mein Handy und ich - die globalen Folgen der Handynutzung

empfohlen für Klasse 4-9

Handys sind allgegenwärtig, durchschnittlich 18 Monate in Benutzung, dann werden sie ersetzt. Welche Auswirkungen hat das?

Nachhaltige Entwicklung

Mit dem Tomatenfisch gegen leere Meere – BnE-Programm nachhaltiger Fischfang und Fischzucht

Interaktiver Workshop empfohlen für Klasse 4-10

Im Miniregenwald leben "Tomatenfische". Was sind das für Fische und wie funktioniert die Zuchtanlage..

Naturwissenschaften

Mit Schraubendreher, Lötkolben und Seitenschneider die Welt der Elektronik entdecken

empfohlen ab Klasse 1

Das Projekt vermittelt praxisbezogenes Grundlagenwissen auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Elektronik. 

Landesmusikakademie Berlin

Musikalische Projekttage

empfohlen für Klasse 1-13

Trommeln, Tanzen, Singen. Individuell gestaltet – für jeden etwas Passendes dabei. 

Landesmusikakademie Berlin

Musikalische Projektwochen

empfohlen für Klasse 1-13

Fünf Tage ganz im Zeichen der Musik.

Future Lab

Muster und Mathematik

Projekttage empfohlen ab Klasse 6, Grundschule, Sekundarstufe

In parametrischem Design wird Geometrie angewendet, um dreidimensionale  Muster und Strukturen zu entwerfen.

Nachhaltige Entwicklung

Paul und Paulina reisen um die Welt

Projekttag empfohlen für Klasse 1-3

Zwei Wassertropfen, die eine spannende und nicht immer freiwillige Weltreise unternehmen.

 

Kulturelle Bildung

Schule macht Film

Projekttag oder Projektwoche empfohlen Klasse 1-9

Bei uns drehen Schüler*innen mit umfangreicher Filmtechnik, Ausstattung und unter medienpädagogischer Anleitung unseres Teams ihre eigenen Filme!

Ausstellung

Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen

empfohlen für Klasse 5-10

Das Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Verfolgung von Jüdinnen und Juden nach Motiven des Kinderbuchs "Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4" von Birgitta Behr auseinander.

Kulturelle Bildung

Theater macht schlau

empfohlen für Klasse 1-6, Kita

Theater macht nicht nur Spaß, sondern auch richtig schlau!

Kulturelle Bildung

Unser Abschlussfilm

Projekttag empfohlen ab Klasse 6

Der Abschlussfilm erstellt an einem Drehtag im FEZ-Berlin.

Nachhaltige Entwicklung

Vom Holzgrill zum Solarkocher – Klimaschutz global und lokal

Projekttag empfohlen für Klasse 4-7

In diesem Entdecker-Workshop machen wir Bedrohung und Schutz des Klimas für Schüler*innen greifbar und lebendig. 

Nachhaltige Entwicklung

Von A bis Z – Die ganze Welt deckt unseren Tisch

Projekttag empfohlen für Klasse 4-9

Was kommt zu uns aus welcher Region und wie wird es verarbeitet?

Nachhaltige Entwicklung, Kulturelle Bildung

Wer Wie Was? Immer schön neugierig sein!

empfohlen für die Klasse 1

Ein Schulprojekt für die Jüngsten, sie erleben 3 von 6 interaktiven Schnupperworkshops, jeweils 40 min.

Diversität, Demokratie, Europa und die Welt

Wertewochen

Schulkooperation empfohlen für die Grund- und Oberschule

Stärkung der Klassengemeinschaften durch Respektkultur im Schulalltag

Future Lab

Wie sieht ein PC von Innen aus?

Projekttag empfohlen ab Klasse 5, Grundschule, Sekundarstufe

An einem Tag lernen die Schüler*Innen die unterschiedlichen Bauteile eines PCs kennen, einzelnen Komponenten werden auf ihre Materialbeschaffenheit untersucht.

Besonderes Event

XMAS-Badeparty

empfohlen für Klasse 5 und 6

Lustige Wasserspiele, heiße Rhythmen und natürlich viele Überraschungen erwarten euch.

Infos für Lehrende

Die Angebote können in der Regel bis zu 2 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin gebucht werden.

Bleiben Sie mit unseren Bildungsnewsletter auf dem Laufenden.
Zur Anmeldung..